Heinrich-Welsch-Schule Köln - Herzlich Willkommen!
Aktuelle Informationen

27.01.2023
Zum 1. Februar werden in NRW die Corona-Schutz-Maßnahmen aufge-hoben. Damit entfällt die Masken-pflicht im ÖPNV und im Schüler-transport des LVR. Infizierte Perso-nen haben keine gesetzliche Isola-tionspflicht mehr. Selbstverständ-lich gelten in der Schule allge-meine Hygieneregeln: Wer akut krank ist, bleibt zu Hause. Wer deutliche Erkältungssymptome hat, sollte in Innenräumen dringend eine Maske tragen. So steht es im
Alles Gute

06.01.2023
Wir wünschen Ihnen allen ein unbeschwertes, glückliches und gesundes neues Jahr.
Heizungsausfall

Ganz so sah es an der HWS zwar nicht aus, aber wegen Heizungs-ausfalls bei Minusgraden konnte am Mittwoch, dem 14.12.2022 kein Unterricht in der Schule stattfin-den. Die meisten Klassen wurden digital mit Aufgaben und Unterricht versorgt. Die fleißigen Zehner ka-men trotzdem für ihre mündliche Englischprüfung in die Schule. Zum Glück konnte die Störung schnell wieder behoben werden.
Motivation

Diese Schneemänner an der Klassentür der 6b erreichen gemeinsam den Mond. Wenn das keine positive Motivation für den Schulalltag ist ...

Alles ist doof - Alle sind doof!
Du hast Sorgen - du fühlst dich allein? Oder dein Freund oder deine Freundin weiß nicht mehr, wie es weitergehen soll?
Wenn du zu Hause oder in der Klasse niemanden findest, der dir zuhören kann, gibt es noch andere Menschen, die gern helfen:
Jemand aus der Schule? Zum Bei-spiel Frau Rausch als Beratungs-lehrerin oder Herr Pietsch als SV-Lehrer direkt über eure Teams-Accounts? Wenn es nicht gerade jemand von der Schule sein soll, gibt es viele Beratungsstellen, besonders für Kinder. Zum Beispiel gibt es den krisenchat , bei dem du online mit verständnisvollen Menschen chatten kannst oder du rufst eine der Telefon-Nummern unten an. Alles ist anonym - du musst keinen Namen nennen.
Hole Hilfe - ruf an!
Auch für Eltern gibt es eine Nummer gegen Kummer.
Peace!

März 2022
Wir sind schockiert von der Gewalt und dem Leid, das die Menschen in der Ukraine seit zwei Wochen erleben müssen.
Mit der Aktion auf dem Foto möchten wir ein Zeichen für Frieden senden. Wir wünschen uns für alle Menschen im Kriegsgebiet und auf der Flucht, dass die Gewalt endet!
Lagerfeuer

18.01.2023
Das traditionelle Lagerfeuer mit Stockbrot und Punsch musste vor den Weihnachtsferien abgesagt werden, weil zu viele krank waren. Doch jetzt haben wir es nachgeholt - wie immer ein großer Spaß.
Sporthelfer*innen in Hennef

In der vergangenen Woche fand Teil 2 der Sporthelfer*innen-Ausbildung als Kompaktkurs in der Sportschule Hennef statt. 11 Schülerinnen und Schüler, die alle schon im letzten Schuljahr Teil 1 als AG in der Schule absolviert hatten, machten sich am Mittwochmorgen auf den Weg nach Hennef. Leider dauerte die Fahrt mit dem ÖPNV fast 4 Stunden, weil ein Malheur dem Nächsten folgte. So ging es vor Ort direkt in die Halle zum ersten Ausbildungsblock. Auf dem Programm standen u.a. das Leiten von Gruppen oder Erste Hilfe. Am Ende der beiden ausgefüllten Tage konnten wir allen Teilnehmer*innen zur bestandenen Ausbildung gratu-lieren. Herzlichen Glückwunsch!!
Unsere Sporthelfer*innen sind sehr aktiv und organisieren Sportturniere für die Schule oder bieten jede Woche eine Sportpause für jüngere Schüler*innen an. Diese Angebote sind sehr beliebt.
Sporttag in Bornheim

25.11.22
Die Jahrgangsstufe 9 der Heinrich Welsch Schule hat am 25.11.22 einen Ausflug nach Bornheim zur LVR-Ernst-Jandl-Schule gemacht und dort tolle Sport-Angebote bekommen.
Die Bornheimer haben uns herzlich empfangen mit Buffet und einem coolen Kennenlern-Spiel.
In den Sportangeboten gab es im ersten Block Fußball, Tischtennis/Badminton und Streetball.
Im zweiten Block gab es dann statt Fußball eine interessante Schulführung.
Im Anschluss gab es dann noch mal eine gute Zitterpartie Völkerball und eine Verabschiedung.
Cool war, dass wir einige bekannte Gesichter wieder gesehen haben - Schülerinen und Schüler, die in der 5. Klasse noch zum Jahrgang in Flittard gehörten und dann nach Bornheim wechseln mussten.
Wir freuen uns, die EInladung nach Bornheim im nächsten Jahr erwidern zu können und zum Sporttag nach Flittard einzuladen!
von Luca, 9b
Fußballturnier

03.11.2022
Nach langer Wartezeit konnte heute endlich das Fußballturnier stattfinden. Die SpVg.1920 in Flittard hat uns dafür ihren tollen Platz zur Verfügung gestellt. Nach vielen spannenden Matches und leidenschaftlichen Zweikämpfen durfte die Klasse 9a jubelnd den Pokal entgegen nehmen. Ein großes Dankeschön an alle Mann-schaften für ihr faires Spiel, an die Sporthelfer und Helferinnen für die gute Vorbereitung und leckere Versorgung und natürlich an den unermüdlichen Schiedsrichter.
Kicken & Lesen

01.09.2022
Leseförderung mit Ball und Buch ist das Motto der Aktion Kicken und Lesen, an der auch unsere 5ten Schuljahre teilnehmen. Die offizielle Kick-off-Veranstaltung fand am letzten Donnerstag statt. Mit viel Spiel- und Lesefreude geht es nun in dieses Schuljahr.
Tatkräftige Hilfe

23.08.2022
Das extreme Niedrigwasser im Rhein fördert zur Zeit viele Müll-sünden zu Tage. Bei einem Unter-richtsgang zum Schlosspark in Stammheim traf die Klasse 10a Mitglieder des örtlichen Kanuklubs. Diese mühten sich mit ange-schwemmten Fahrzeugen, die das Einsetzen der Boote am Steg behinderten - nun nicht mehr! Danke für die tatkräftige Hilfe!