Heinrich-Welsch-Schule Köln - Herzlich Willkommen!
Verstärkung gesucht

09.05.2023
Wir suchen freundliche, junge und engagierte Menschen als FSJ oder BFD - Wenn ihr Interesse habt, ein tolles pädagogisches Team mit super Kindern im Alter zwischen 12 und 18 Jahren in einem abwechs-lungsreichen und interessanten Aufgabengebiet zu unterstützen, meldet euch. Kontaktdaten findet ihr rechts. Wir freuen uns!
Rekord !!!

22.04.2023
38.365 Menschen jubeln im Stadion - und unsere Schule ist mittendrin dabei. Zwar haben die Fußballerinnen vom 1. FC Köln ihr Spiel gegen Eintracht Frankfurt verloren, aber gemeinsam haben wir den neuen Zuschauer-Rekord aufgestellt und hatten einen super Tag im Stadion.
Elektro-Müll - Wohin damit?

20.03.2023
Mit diesem Thema hat sich die Jahrgangsstufe 6 beschäftigt und am Wettbewerb "E-Waste-Race" mitgemacht. Fleißig haben sie in der Schule und in der Nachbar-schaft kaputte Geräte gesammelt. Im Schul-Vergleich haben sie den stolzen 9. Platz belegt.
Kölner Berufewochen

22.02.2023
Die Berufsvorbereitung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer schulischen Arbeit. Interessierte finden zusätzlich im März verschiedene Veranstaltungen und Informationsmöglichkeiten.
Aktuelle Informationen

27.01.2023
Zum 1. Februar werden in NRW die Corona-Schutz-Maßnahmen aufge-hoben. Damit entfällt die Masken-pflicht im ÖPNV und im Schüler-transport des LVR. Infizierte Perso-nen haben keine gesetzliche Isola-tionspflicht mehr. Selbstverständ-lich gelten in der Schule allge-meine Hygieneregeln: Wer akut krank ist, bleibt zu Hause. Wer deutliche Erkältungssymptome hat, sollte in Innenräumen dringend eine Maske tragen. So steht es im

Alles ist doof - Alle sind doof!
Du hast Sorgen - du fühlst dich allein? Oder dein Freund oder deine Freundin weiß nicht mehr, wie es weitergehen soll?
Wenn du zu Hause oder in der Klasse niemanden findest, der dir zuhören kann, gibt es noch andere Menschen, die gern helfen:
Jemand aus der Schule? Zum Bei-spiel Frau Rausch als Beratungs-lehrerin oder Herr Pietsch als SV-Lehrer direkt über eure Teams-Accounts? Wenn es nicht gerade jemand von der Schule sein soll, gibt es viele Beratungsstellen, besonders für Kinder. Zum Beispiel gibt es den krisenchat , bei dem du online mit verständnisvollen Menschen chatten kannst oder du rufst eine der Telefon-Nummern unten an. Alles ist anonym - du musst keinen Namen nennen.
Hole Hilfe - ruf an!
Auch für Eltern gibt es eine Nummer gegen Kummer.
Kicken und Lesen - Turnier

19.05.2023
Am Freitag fand das Abschlussturnier des Projekts Kicken & Lesen am Geißbockheim statt. Unser Team reiste in Bestbesetzung an. Bei gutem Fußballwetter ging es auf den Platz. In spannenden Spielen musste sich unser Team trotz früher Führung zweimal knapp geschlagen geben. Am Ende konnten Trainer und Spieler dennoch mit ihren Leistungen zufrieden sein und glücklich ins Wochenende fahren.
Nun wartet die nächste Herausforderung auf uns: Der Book-Slam am 5.6.23
Hurra, es ist geschafft

11.05.2023
In der Jahrgangsstufe 10 wurde heute die allerletzte Klassenarbeit geschrieben: Die Zentrale Prüfung in Mathematik. Jetzt tief durchatmen und dann wird mit Hochdruck die Abschlussfeier vorbereitet.
Neue Creationen

04.05.2023
Praktisch, chick, bunt, vielseitig und vor allem: selbst genäht ist diese Tasche. Im Wahlpflicht-Unterricht Nähen wird fleißig produziert. Vielleicht gibt es ja die eine oder andere Tasche beim Schulfest zu erwerben ...
Kicken und lesen

18.03.2023
Im Rahmen des Projektes Kicken & Lesen stand Freitag das gemein-same Training aller teilnehmenden Schulen am Geißbockheim des 1. FC Köln an. An 6 Trainings-stationen konnten die Kicker ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Kicken & Lesen im Stadion

25.02.2023
Heute waren die 5er-Jungs vom Kicken und Lesen im Stadion. Trotz Sonne war es eiskalt, aber die Schüler fanden es sehr cool, auch wenn der FC leider 0:2 gegen Wolfsburg verloren hat. Sie konnten auf jeden Fall mitmachen bei der größten Choreo der letzten Jahre - im ganzen Stadion, auf jedem Sitz, waren farbige Pappen verteilt, die vor Anpfiff hochgehalten wurden und so ein riesiges Bild ergaben.
Mehr von Kicken und Lesen gibt´s auf der Spezial-Seite unter Schulleben...
Völkerball-Meister

07.02.2023
Die 9er haben ihr Best-Of-Team zur Ernst-Jandl-Schule nach Bornheim geschickt, um im Völkerballturnier gegen vier andere Schulen zu spielen.
Das Turnier war spannend und alle haben super fair gespielt. Am Ende haben die 9 tapferen Spieler*innen der Heinrich-Welsch-Schule den ersten Platz belegt!
Auf Platz 2 folgte der Gastgeber aus Bornheim, bei dem auch einige ehemalige Schüler unserer Schule am Start waren.
Ohne Verletzungen und stolz und glücklich ging es zurück nach Köln...
Lagerfeuer

18.01.2023
Das traditionelle Lagerfeuer mit Stockbrot und Punsch musste vor den Weihnachtsferien abgesagt werden, weil zu viele krank waren. Doch jetzt haben wir es nachgeholt - wie immer ein großer Spaß.
Sporthelfer*innen in Hennef

In der vergangenen Woche fand Teil 2 der Sporthelfer*innen-Ausbildung als Kompaktkurs in der Sportschule Hennef statt. 11 Schülerinnen und Schüler, die alle schon im letzten Schuljahr Teil 1 als AG in der Schule absolviert hatten, machten sich am Mittwochmorgen auf den Weg nach Hennef. Leider dauerte die Fahrt mit dem ÖPNV fast 4 Stunden. So ging es vor Ort direkt in die Halle zum ersten Aus-bildungsblock. Auf dem Programm standen u.a. das Leiten von Gruppen oder Erste Hilfe. Am Ende der beiden ausgefüllten Tage konnten wir allen Teilnehmer*innen zur bestandenen Ausbildung gratu-lieren. Herzlichen Glückwunsch!!
Unsere Sporthelfer*innen sind sehr aktiv und organisieren Sportturniere für die Schule oder bieten jede Woche eine Sportpause für jüngere Schüler*innen an. Diese Angebote sind sehr beliebt.