Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Heinrich-Welsch-Schule Köln - Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

08.08.2023

Mit bunten Luftballons haben wir 25 Kinder und ihre Familien begrüßt. Inzwischen wird in den beiden fünften Klassen fleißig gearbeitet und gespielt. Eine aufregende Zeit hat begonnen: der neue Schulweg, das Schulgebäude und viele Personen sind kennenzulernen. Wir wünschen allen ein gutes Einleben.

Du hast Sorgen - du fühlst dich allein? Oder dein Freund oder deine Freundin weiß nicht mehr, wie es weitergehen soll?

Wenn du zu Hause oder in der Klasse niemanden findest, der dir zuhören kann, gibt es noch andere Menschen, die gern helfen:

Jemand aus der Schule? Zum Bei-spiel Frau Rausch als Beratungs-lehrerin oder Herr Pietsch als SV-Lehrer direkt über eure Teams-Accounts? Wenn es nicht gerade jemand von der Schule sein soll, gibt es viele Beratungsstellen, besonders für Kinder. Zum Beispiel gibt es den krisenchat , bei dem du online mit verständnisvollen Menschen chatten kannst oder du rufst eine der Telefon-Nummern unten an. Alles ist anonym - du musst keinen Namen nennen.

Hole Hilfe - ruf an!

Auch für Eltern gibt es eine Nummer gegen Kummer.

Verstärkung gesucht

07.08.2023

Wir suchen weitere freundliche, junge und engagierte Menschen als FSJ oder BFD - Wenn ihr Interesse habt, ein tolles pädagogisches Team mit super Kindern im Alter zwischen 12 und 18 Jahren in einem abwechslungsreichen und interessanten Aufgabengebiet zu unterstützen, meldet euch. Kontakt-daten findet ihr rechts. Wir freuen uns!

Rekord !!!

Blick von der Tribüne auf Fußballrasen und gut gefülltes Stadion
22.04.2023

38.365 Menschen jubeln im Stadion - und unsere Schule ist mittendrin dabei. Zwar haben die Fußballerinnen vom 1. FC Köln ihr Spiel gegen Eintracht Frankfurt verloren, aber gemeinsam haben wir den neuen Zuschauer-Rekord aufgestellt und hatten einen super Tag im Stadion.

Elektro-Müll - Wohin damit?

20.03.2023

Mit diesem Thema hat sich die Jahrgangsstufe 6 beschäftigt und am Wettbewerb "E-Waste-Race" mitgemacht. Fleißig haben sie in der Schule und in der Nachbar-schaft kaputte Geräte gesammelt. Im Schul-Vergleich haben sie den stolzen 9. Platz belegt.

Schulabschluss 2023

13.06.2023

Mit einer tollen, stimmungsvollen Feier haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 verab-schiedet. Außer den Zeugnissen geben wir Ihnen unsere allerbesten Wünsche mit auf den Weg in ihre Zukunft.

Naturgut Ophoven

Schüler_innen mit Bienenwabe in Imkerschutzkleidung

Die Klassen 5 haben das Naturgut Ophoven in Leverkusen besucht. Wir haben wunderschöne Bienen gesehen und spaßige Spiele gespielt. Wir durften Bienen anfassen. Wir durften die Bienen mit Rauch benebeln, die Waben aus dem Bienenstock in die Hand nehmen und die Bienenkönigin suchen. Davon haben wir schöne Bilder gemacht. Zum Schluss haben wir noch Löcher ins Holz gebohrt für die Wildbienen. Es war ein sehr schöner Bienentag.

Kicken und Lesen - Turnier

19.05.2023

Am Freitag fand das Abschlussturnier des Projekts Kicken & Lesen am Geißbockheim statt. Unser Team reiste in Bestbesetzung an. Bei gutem Fußballwetter ging es auf den Platz. In spannenden Spielen musste sich unser Team trotz früher Führung zweimal knapp geschlagen geben. Am Ende konnten Trainer und Spieler dennoch mit ihren Leistungen zufrieden sein und glücklich ins Wochenende fahren.

Nun wartet die nächste Herausforderung auf uns: Der Book-Slam am 05.06.23

Hurra, es ist geschafft

Leeres Klassenzimmer
11.05.2023

In der Jahrgangsstufe 10 wurde heute die allerletzte Klassenarbeit geschrieben: Die Zentrale Prüfung in Mathematik. Jetzt tief durchatmen und dann wird mit Hochdruck die Abschlussfeier vorbereitet.

Neue Creationen

Selbstgenähte Tasche
04.05.2023

Praktisch, chick, bunt, vielseitig und vor allem: selbst genäht ist diese Tasche. Im Wahlpflicht-Unterricht Nähen wird fleißig produziert. Vielleicht gibt es ja die eine oder andere Tasche beim Schulfest zu erwerben ...

Wahlergebnisse

27.09.2023

In diesem Jahr gab es einen sehr spannenden Wahlkampf mit vielen Kandidaten und Kandidatinnen. Sie haben sich und ihr Wahlprogramm in der Vollversammlung vorgestellt. Nun haben nun alle Schülerinnen und Schüler der Schule abgestimmt:

Schülersprecher*in

Sarah und Gaius aus Klasse 10 wurden mit großer Mehrheit gewählt. Ihre Vertretung sind Ahmed und Lara.

SV-Lehrer*in

Herr Pietsch und Frau Volkmann wurden wiedergewählt.

Wir gratulieren allen und freuen uns auf eine ideenreiche und tolle Zusammenarbeit.

Schulbeginn 2023

Strandszene gestaltet mit Sand und Figuren aus Ton
07.08.2023

Es geht wieder los!

Die Ferien enden und wir starten am Montag, 7.8.2023 um 8:30Uhr.

Am Dienstag werden wir dann auch die neuen Fünfties begrüßen!

Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr!

Die Welt ist bunt

Die Welt ist bunt

17.06.2023

Wir haben ein sehr abwechslungs-reiches Schulfest gefeiert. Es gab viele Spielstationen, eine Disco, reichlich leckeres Essen, span-nende Fußballspiele und manch attraktive Demonstration aus dem Unterricht. Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben. Mit dem Erlös von über 500€ werden sich sicherlich viele tolle Sachen machen lassen.

Praktikum

Blumen in Gärtnerei
April 2023

Die Vorbereitung auf den Beruf ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Ab Klasse 8 werden Praktika durchgeführt. Dieser Einblick in die Berufswelt ist sehr aufregend, interessant und manchmal auch sehr bunt.

ErfolgreicheTeams

Mannschaft im Schwimmbad
16.03.2023

Munter wie die Fische im Wasser: Das Schwimm-Team aus Klasse 5 (Flittarder Hechte) und die Flittarder Haie (Klasse 6) kehrten glücklich mit einem 2. Platz vom Schwimm-wettkampf zurück. Glückwunsch!

Wer kennt Heinrich Welsch?

Wer war das?

Gab`s den wirklich?

Wer mehr über den Namensgeber unserer Schule wissen will, kann sich hier schlau machen: