Heinrich-Welsch-Schule Köln - Herzlich Willkommen!
Hinweise zur aktuellen Lage

17.08.2022
Viele Corona-Maßnahmen wurden aufgehoben, aber noch ist der Virus nicht besiegt. Wir setzen sehr auf verantwortungsvollen Umgang und gegenseitiges Vertrauen. Bitte schicken Sie Ihr Kind nur gesund zur Schule, um weitere Infektionen zu vermeiden.
Alle Kinder erhalten von uns Schnelltests für zu Hause. Bei Erkrankungssymptomen nutzen Sie diese bitte VOR dem Schulbesuch, um eine Infektion auszuschließen. Geben Sie Ihrem Kind eine form-lose Bestätigung mit, dass der Test negativ ausgefallen ist.
Bei Symptomen, die in der Schule auffallen, werden wir auch Testungen in der Schule durchführen.
Es gibt keine Maskenpflicht mehr an Schulen. Zum Schutz aller Personen in der Schule wird jedoch geraten, die Maske in Innenräumen freiwillig weiter zu tragen.
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihre Klassenleitungen oder rufen Sie gern in der Schule an.

Alles ist doof - Alle sind doof!
Du hast Sorgen - du fühlst dich allein? Oder dein Freund oder deine Freundin weiß nicht mehr, wie es weitergehen soll?
Wenn du zu Hause oder in der Klasse niemanden findest, der dir zuhören kann, gibt es noch andere Menschen, die gern helfen:
Jemand aus der Schule? Zum Bei-spiel Frau Rausch als Beratungs-lehrerin oder Herr Pietsch als SV-Lehrer direkt über eure Teams-Accounts? Wenn es nicht gerade jemand von der Schule sein soll, gibt es viele Beratungsstellen, besonders für Kinder. Alle Gespräche sind anonym - du musst keinen Namen nennen.
Hole Hilfe - ruf an!
Auch für Eltern gibt es eine Nummer gegen Kummer.
Einschulung 2022

11.08.2022
In diesem Jahr starten 29 Kinder neu an der Heinrich-Welsch-Schule. Wir begrüßen sie und ihre Familien herzlich. Die SchülerInnen aus den Patenklassen und das Kollegium werden tatkräftig beim Eingewöhnen helfen.
Alles Gute, lieber Herr Stein

04.08.2022
"Ich bin Lehrer - und was sind deine Superkräfte?" steht auf dem T-Shirt, dem Abschiedsgeschenk für Herrn Stein. Er beginnt zum Schuljahr 2022/23 seine neue Stelle als Konrektor an einer anderen Schule. Wir werden diese Superkräfte sehr vermissen: sein Organisationstalent, sein allzeit offenes Ohr für Lernende und Lehrende, die inno-vative und extrem wertschätzende Gestaltung von Unterricht, die Headis-Spiele und die fröhlichen Punschpausen am Feuerkorb. Für seine neue Aufgabe wünschen wir ihm alles, alles Gute und weiterhin viel Freude an der Arbeit.
Laufsport-Tag

13.06.2022
Am Montag haben alle Klassen fleißig Runden auf dem Sportplatz gedreht. Insgesamt sind unfass-bare 1673 Runden gelaufen worden. Das entspricht einer Strecke von 418km. Eine stolze Leistung! Ein besonderer Dank geht an unsere Sporthelfer und Sporthelferinnen, die mit guter Musik und tatkräftigem Einsatz für einen fröhlichen und sehr gelungenen Sporttag gesorgt haben.
Die Zeit vor den Zeugnissen...

17.06.2022
...ist für alle immer sehr stressig - für Schüler*innen, Lehrkräfte und auch für das Büro.
Umso mehr ist es wert, wenn unsere beiden Büro-Feen einen kühlen Kopf bewahren und nebenbei auch noch Zeit und Muße finden, uns derart liebevoll zu umsorgen!
Vielen Dank!
Oster-Schulturnier

07.04.2022
Das traditionelle Weihnachtsturnier hatten wir wegen Corona verschoben - jetzt haben wir uns in die Turnhalle gewagt und um den begehrten Schul-Pokal im Völkerball gespielt!
Mit Musik, Kiosk und atemberaubenden Spielen wurde das Ganze zu einem großen Fest!
Am Ende gewannen die 9er-Allstars im Finale gegen das Team der Klasse 8a. Lange Zeit stand das Spiel auf der Kippe - als Frau Fischer nach 10 Minuten abpfiff, hatten die 9er knapp die Nase vorn.
lit.COLOGNE 2022

18.03.2022
Ausflüge sind toll! Einen Tag lang nicht im Klassenraum sitzen und dann auch noch etwas vorgelesen bekommen ... das haben die 6ten Klassen heute im Rahmen der lit.Cologne genossen: Im Literatur-haus hat Tamara Bach aus ihrem witzigen und phantasievollen Buch "Der Hund ist ein Pferd" vorge-lesen. Mit vielen Eindrücken und einigen Autogrammen im Gepäck sind die SchülerInnen stolz heimgefahren.
Karneval 2022

Der Schulhof wurde in diesem Jahr zum Laufsteg. Große und kleine Jecken haben tolle Kostüme und viel gute Laune gezeigt. Dafür gab es reichlich Applaus und sogar ein paar Kamelle. Kölle Alaaf!
- weitere Bilder finden Sie im Archiv unter Archiv 2022