Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Unser Team

Gemeinsam mit den Lehrkräften arbeiten an der Heinrich-Welsch-Schule Personen unterschiedlicher Institutionen im Team. Auf dieser Seite stellen wir Ansprechpartner*innen und Mitarbeitende vor.

Unser Kollegium im August 2024

Schulbegleitungsteam

Bild-Großansicht

Seit dem Schuljahr 2024/25 wird an der HWS das inklusive Schulbegleitungsmodell „Inklusive Bildung an weiterführenden Schulen (IBawS)“, umgangssprachlich Poolmodell oder Poolstruktur, in Kooperation mit der Lebenshilfe e.V. Köln umgesetzt.

Neben den Lehrer:innen ist weiteres pädagogisches Personal als Schulbeglei-ter:innen in den Klassen tätig. Schulbegleitung ist eine Form der persönlichen Assistenz. Sie ermöglicht individuelle Hilfestellung u.a. bei der Vermittlung der fachlichen Inhalte, der Stärkung von sozialen Kompetenzen oder Unterstützung alltagspraktischer Tätigkeiten.

Durch die Möglichkeit des flexiblen, situations- und bedarfsgerechten Einsatzes der Schulbegleiter:innen kann auf den Bedarf tagesaktuell reagiert werden und es entstehen Synergieeffekte. Im Krankheitsfall kann sich das Team (soweit möglich) gegenseitig vertreten. Dies hat den Vorteil, dass die Schulbeglei-ter:innen die Kinder, die Klassenteams und die Schulstrukturen bereits kennen und dadurch die Kinder individuell betreuen und fördern können. Auch in Krisensituationen kann zeitnah, z.B. durch zusätzliche Unterstützung, auf die veränderte Situation eingegangen werden.

Die Teamleitung der Lebenshilfe koordiniert die Einsatzplanung in Absprache mit der Schule bzw. der ÜMi vor Ort, bietet den Schulbegleiter:innen eine fachliche Begleitung und steht für als Ansprechpartner in der Schule zur Verfügung.